Multimediales Biographical zum Leben und Schaffen der Chanson-Legende
„Die KNEF story“: Neue Bühnenshow startet in der Hamburger Kammeroper / Stephan Hippe präsentiert die unvergessene Lebenskünstlerin in einem kontrastreichen Bilderreigen mit weit über 30 Liedern ihres Chanson-Repertoires / Premiere am 9. Oktober 2025 mit anschließender Tournee
DIE KNEF – NOCH EINMAL
ERLEBEN
Zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef lassen LGB
Veranstaltungen und Stephan Hippe die Aura der großen deutsche Chanson-Legende in einer multimedialen Bühnenshow wieder aufleben.
„die KNEF story“ erzählt das Leben einer Ausnahmekünstlerin – intensiv, berührend und voller Kontraste und nicht nur auf roten Rosen gebettet.
Plötzlich scheint sie wieder mitten im Raum zu stehen:
Mehr als 30 Lieder aus ihrem Repertoire, meist in
Original-Arrangement, eingebettet in Projektionen, Originalaufnahmen und persönlichen Geschichten, ergeben ein lebendiges Porträt: Knef als Weltstar – rau, zerbrechlich, direkt und
unvergesslich.
Songs mit Haltung, Texte mit
Seele
Ihre Lieder, oft selbst verfasst, sind ebenso zeitlos wie klug:
humorvoll, tragikomisch, tief menschlich. Sie erzählen von Liebe, Verlust, Selbstbehauptung – und sind bis heute hochaktuell.
Die Geschichten, die sie darin erzählt, sind humorvoll wie auch tragikomisch, aber immer voller Wärme. Sie sind Ausdruck ihres Lebensmuts und ihrer Überzeugungen. Hildegard Knefs Texte sind mehr als zeitgenössische Chansons. Sie sind poetische Reflektionen über das Leben, die Liebe, den Verlust und die Selbstbehauptung.
Stephan Hippe verkörpert nicht die Knef, sondern spielt mit ihren Themen, lässt sie tanzen, ironisch und zugleich tief berührend. Er gibt den Chansons einen modernen Ton, ohne ihre Essenz zu verlieren. Die Show ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine Begegnung mit einer Künstlerin, die das Leben in all seinen Facetten besang.
Fernab von Travestie-Seligkeit, symbolisiert das auch Knefs Kampf gegen Geschlechter- Klischees. Eine Referenz, wie sie selbst oft Grenzen überschritt, sei es in der Kunst oder im Leben.